Domain körperorientierte-psychotherapie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Krankenkasse:


  • Selbstzuwendung, Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen (Potreck-Rose, Friederike~Jacob, Gitta)
    Selbstzuwendung, Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen (Potreck-Rose, Friederike~Jacob, Gitta)

    Selbstzuwendung, Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen , Die Autorinnen vermitteln zunächst notwendiges Grundlagenwissen. Im Zentrum des Buches stehen methodisch aufeinander aufbauende Interventionen, die ausführlich dargestellt und erläutert werden. Sie entwickeln ein Konzept mit folgenden Schritten: Stufen der Selbstzuwendung: - Achtsam sein- Sich selbst liebevoll begegnen- Für sich sorgenSchritte zur Selbstakzeptanz: - Differenzierung des WertesystemsWege zum Selbstvertrauen: - Selbstregulation und Selbstkontrolle Die konkreten Interventionsvorschläge werden ergänzt durch eine umfangreiche Sammlung von Übungen für Patienten. So lassen sich individuell abgestimmte therapeutische Handlungsschritte ableiten, die sich an den sehr unterschiedlichen Bedürfnissen und Erfordernissen von Patienten orientieren. Zahlreiche Beispiele aus dem psychotherapeutischen Alltag ve ranschaulichen dies. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 12. Druckaufl. 2019, Erscheinungsjahr: 20161114, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Leben lernen#163#, Autoren: Potreck-Rose, Friederike~Jacob, Gitta, Auflage/Ausgabe: 12. Druckaufl. 2019, Seitenzahl/Blattzahl: 245, Keyword: Achtsamkeit; Beratung; Coaching; Empowerment; Lebenshilfe; Praxisbuch; Psychologie; Psychologische Beratung; Ratgeber; Resilienz; Selbstakzeptanz; Selbstbewusstein; Selbstkontrolle; Selbstregulation; Selbstwert; Selfcare; Verhaltenstherapie, Fachschema: Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Gefühl / Selbstwertgefühl~Selbstwertgefühl~Psychologie, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl~Psychologie, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 211, Breite: 137, Höhe: 25, Gewicht: 327, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783608891485 9783608890167 9783608897197, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 706950

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Kuze, Koji: Manga for Success - Resilienz, Selbstvertrauen und positives Denken
    Kuze, Koji: Manga for Success - Resilienz, Selbstvertrauen und positives Denken

    Manga for Success - Resilienz, Selbstvertrauen und positives Denken , Die neue Manga-Serie bei Wiley: Resilienz, Selbstvertrauen und positives Denken: Dieser Manga for Success zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Perspektive ändern können, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Er erzählt die Geschichte von Reina, die vor Kurzem eine neue Stelle in einer Werbeagentur angetreten hat. Überfordert und gestresst von der neuen Arbeitsbelastung und der Kritik ihres Chefs, beginnt ihre psychische Gesundheit zu leiden. Eines Tages trifft Reina auf Tsuyoshi, einen alten Studienfreund. Fasziniert von Tsuyoshis starkem Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen, bittet Reina ihn um Rat. Um Reina dabei zu helfen, aus ihrer negativen Denkweise auszubrechen und ihr Selbstvertrauen wieder aufzubauen, gibt Tsuyoshi ihr Tipps zur Resilienz. Als sie seinen Rat befolgt, geht Reina die Ursachen ihrer gewohnheitsmäßigen Negativität an, beginnt, ihre Emotionen positiv zu kontrollieren, verbessert ihre Beziehungen zu anderen Menschen - kurzum: wird die beste Version ihrer selbst. - Verstehen Sie die Prinzipien der positiven Psychologie und Resilienz, einschließlich der Selbstwirksamkeitstheorie von Bandura, und lernen Sie, wie Sie diese leicht in Ihrem Leben anwenden können. - Lernen Sie, wie Sie sich vor emotionalen Vampiren in Acht nehmen und negative Emotionen kontrollieren können. - Erwerben Sie Fähigkeiten, um Negativität und Enttäuschungen zu überwinden und gleichzeitig einen starken Geist und ein starkes Herz aufzubauen. Entdecken Sie, warum Manga für Geschäftsleute in Japan, China, Korea und anderswo so beliebt sind. "Manga for Success - Resilienz, Selbstvertrauen und positives Denken" macht Spaß beim Lesen - und könnte Ihr Leben verändern! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Chakras & Selbstfürsorge
    Chakras & Selbstfürsorge

    Der Schlüssel zu optimaler Gesundheit und Wohlbefinden liegt in uns, in den mächtigen Energiezentren, die Chakras genannt werden. Ambi Kavanagh hat selbst mit dem uralten Chakra-System gearbeitet, um ihr Leben zum Positiven zu wenden. Auch wir können die Heilkraft der Chakras für die Selbstfürsorge und ein Leben in Harmonie nutzen. Ambi Kavanagh beschreibt zahlreiche Übungen, Meditationen und Rituale, die jedes der sieben Hauptchakras aktivieren und ausgleichen. Die Reikimeisterin und Wellnessexpertin bietet zudem Rituale für den Alltag und die verschiedenen Jahreszeiten und -feste an, um sich wieder mit den Rhythmen der Natur zu verbinden. Räucherrituale, Kristalle und ätherische Öle, die mit den Chakras korrespondieren, werden ergänzt durch Affirmationen, Reflexionen und Visualisierungen. Durchgehend vierfarbig illustriert.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Kaluza, Gert: Stressbewältigung
    Kaluza, Gert: Stressbewältigung

    Stressbewältigung , Mit diesem Manual werden Sie fit für die Durchführung des psychologischen Gesundheitsförderungsprogramms: Gelassen und sicher im Stress. Es wird seit über 25 Jahren erfolgreich eingesetzt und von den gesetzlichen Krankenkassen als geprüfte Präventionsmaßnahme gefördert. In Teil I finden Sie Hintergrundwissen aus der Stressforschung: kompakt, fundiert und verständlich. Teil II enthält die Trainingsbausteine: (1) Entspannungstraining: entspannen und loslassen. (2) Mentaltraining: förderliche Denkweisen und Einstellungen entwickeln. (3) Problemlösetraining: Stresssituationen wahrnehmen, annehmen und verändern. (4) Genusstraining: erholen und genießen. (5) Ergänzungsmodule zu Stressbewältigung durch Sport und Bewegung, Pflege des sozialen Netzes, Zielklärung, gesunden Umgang mit der Zeit und der 4xA-Strategie für den Akutfall.   Aus dem Inhalt    Didaktische Hinweise für eine kompetente Durchführung des Trainings - abwechslungsreiche Gestaltung durch viele praktisch erprobte Übungen - Teilnehmerunterlagen, die informieren und motivieren - alle Trainingsmaterialien stehen zum Ausdrucken online zur Verfügung.   Der Autor   Prof. Dr. Gert Kaluza ist psychologischer Psychotherapeut und als Trainer, Coach und Autor im Bereich der individuellen und betrieblichen Gesundheitsförderung tätig. Nach 20jähriger Tätigkeit an Universitäten gründete er 2002 sein eigenes Fortbildungs- und Trainingsinstitut, das GKM-Institut für Gesundheitspsychologie, das er bis 2022 selbst leitete. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Kann Krankenkasse Psychotherapie ablehnen?

    Kann Krankenkasse Psychotherapie ablehnen? Ja, die Krankenkasse kann die Kostenübernahme für eine Psychotherapie ablehnen, wenn sie der Meinung ist, dass die Therapie nicht medizinisch notwendig ist oder nicht den Richtlinien entspricht. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen und gegebenenfalls Widerspruch einzulegen. Es ist wichtig, sich über die genauen Bedingungen und Voraussetzungen für eine Kostenübernahme im Vorfeld zu informieren und gegebenenfalls Unterstützung von einem Psychotherapeuten oder Beratungsstelle in Anspruch zu nehmen. Letztendlich liegt es im Ermessen der Krankenkasse, ob sie die Kosten für eine Psychotherapie übernimmt oder nicht.

  • Kann Heilpraktiker Psychotherapie Krankenkasse abrechnen?

    Ja, Heilpraktiker für Psychotherapie können in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen mit einigen Krankenkassen abrechnen. Dafür müssen sie eine Zulassung als Heilpraktiker für Psychotherapie besitzen und ihre Leistungen müssen von den Krankenkassen anerkannt werden. Die Abrechnung erfolgt in der Regel über eine Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Krankenkassen Leistungen von Heilpraktikern für Psychotherapie erstatten und dass die Konditionen von Kasse zu Kasse unterschiedlich sein können. Es empfiehlt sich daher, im Vorfeld mit der jeweiligen Krankenkasse zu klären, ob und unter welchen Bedingungen eine Erstattung möglich ist.

  • Welche Psychotherapie zahlt die Krankenkasse?

    Welche Psychotherapie zahlt die Krankenkasse? Die Krankenkassen in Deutschland übernehmen die Kosten für ambulante Psychotherapie, wenn eine psychische Erkrankung vorliegt und eine ärztliche Diagnose gestellt wurde. Es gibt verschiedene Therapieformen, die von den Krankenkassen bezahlt werden, darunter Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und analytische Psychotherapie. Die Auswahl der Therapieform richtet sich nach der individuellen Diagnose und den Bedürfnissen des Patienten. Es ist wichtig, sich vor Beginn einer Psychotherapie über die Kostenübernahme bei der eigenen Krankenkasse zu informieren.

  • Wird Psychotherapie von der Krankenkasse übernommen?

    Wird Psychotherapie von der Krankenkasse übernommen? Ja, in Deutschland übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine ambulante Psychotherapie, wenn eine psychische Erkrankung vorliegt und ein Therapeut eine entsprechende Diagnose stellt. Es gibt jedoch bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, wie beispielsweise die Notwendigkeit einer Behandlung, die durch einen Psychotherapeuten durchgeführt werden muss. Zudem muss die Therapie von einem approbierten Psychotherapeuten durchgeführt werden. In manchen Fällen kann auch eine stationäre Psychotherapie von der Krankenkasse übernommen werden, wenn dies medizinisch notwendig ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Krankenkasse:


  • Langlotz-Weis, Maren: Körperorientierte Verhaltenstherapie
    Langlotz-Weis, Maren: Körperorientierte Verhaltenstherapie

    Körperorientierte Verhaltenstherapie , Dieses Buch schließt eine Lücke in der klinischen Verhaltenstherapie: Der Körper gehörte von Anfang an dazu, nun werden systematisch wichtige Anwendungsbereiche und Interventionen zusammengestellt. Körpererleben kann Gefühle moderieren und so in der Gegenwart den Selbst-Zugang fördern. Das Körpergedächtnis hilft dabei, effektiv in die Biografiearbeit einzusteigen. Die theoretisch fundierten und praxiserprobten Interventionen werden im Therapieprozess nachvollziehbar vorgestellt und mit vielen Fallbeispielen veranschaulicht. Informationen zu Materialien, Setting sowie Vorschläge für Gruppen ergänzen das Buch zum unverzichtbaren Praxisleitfaden (nicht nur) für VerhaltenstherapeutInnen, die das Potenzial des Körpers künftig therapeutisch stärker nutzen wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • 7 Minuten Selbstfürsorge
    7 Minuten Selbstfürsorge

    Nie war es einfacher, sich selbst etwas Gutes zu tun: durch spürbare Entspannung und effektive Gesundheitsfürsorge in nur 7 Minuten pro Tag – jeden Tag der Woche. Ellen Heidböhmer hat dafür die besten Techniken und einfache Übungen aus Yoga, Tai Chi, NLP, Qi Gong und Heileurythmie zusammengestellt, jeweils abgestimmt auf die kosmische Qualität der einzelnen Wochentage. Ergänzt werden die Übungen durch kleine Meditationen, Affirmationen, Mudras und Visualisierungen. Ein wohltuendes Selfcare-Programm für mehr Weiblichkeit, Lebenskraft und Selbstverwirklichung im Alltag.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Emotionsregulation in der Logopädie
    Emotionsregulation in der Logopädie

    Emotionsregulation in der Logopädie , Kinder und ganz allgemein Menschen mit sprachlichem Förderbedarf bedürfen nicht nur sprachheilpädagogischer Interventionen, sondern in vielen Fällen auch Unterstützung im Bereich des Sozialverhaltens und der Emotionalität. Doch wie sieht diese Unterstützung aus, wenn sie von den Sprachtherapeut_innen selbst geleistet wird? Sobald sozial-emotional problematisches Verhalten oder Erleben bei Klienten in der Sprachtherapie auftaucht, wird die logopädische Fachkraft damit konfrontiert und hat sich der Herausforderung der Emotionsregulation zu stellen. Das Zielpublikum der Logopäd_innen bzw. Sprachtherapeut_innen bekommt mit dem Buch eine Einführung in die Theorie der Emotionsregulation und andere theoretische Perspektiven, welche sich für das Verständnis von sozial-emotionalen Schwierigkeiten als nützlich erwiesen haben. Der Schwerpunkt der Veröffentlichung liegt aber bei ganz konkreten Handlungsvorschlägen, die von Praktikerinnen formuliert werden. Diese Fachleute haben Konzepte aus der Psychotherapie oder Heil- und Sonderpädagogik für die Logopädie adaptiert oder mit ihr verknüpft, um als Sprachtherapeutinnen auch die sozial-emotionale Seite der Sprachproblematik systematisch und gezielt anzugehen. Die Leserschaft erfährt zudem, wie Logopädinnen für sich selbst Emotionsregulation betreiben und mit dem eigenem Befinden sorgsam umgehen können, denn die Arbeit mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten kann für die Fachperson selbst belastend sein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Psychotherapie
    Psychotherapie

    Psychotherapie , Das Lehrbuch für alle angehenden Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung sowie zur Weiterbildung in der klinischen Psychologie und Psychotherapie. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Kompetenzorientierung: Das Buch will Sie fit machen für die Praxis und Ihnen die dafür nötigen Kompetenzen vermitteln. Es zeigt Ihnen, wie man im klinischen Alltag evidenzbasiert vorgeht und seine Patientinnen und Patienten optimal behandeln kann. Im ersten Teil geht es um die persönlichen Kompetenzen von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Wodurch zeichnen sich erfolgreiche Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus und wie kann man diese Kompetenzen erwerben, fördern und weiter entwickeln. Teil 2: Wie behandelt man erfolgreich und nach dem aktuellen Wissensstand psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angsterkrankungen oder Essstörungen, wie kann man präventiv tätig werden? Teil 3 zeigt, welche Methoden und Strategien zur Verfügung stehen und wie diese bei welchen Erkrankungen, Patientengruppen, komorbiden Bedingungen und in welchen Settings und Zeitrahmen am besten eingesetzt werden. Teil 4 gibt Tipps und Empfehlungen und geht auf verwaltungstechnische und rechtliche Fragen ein. Das Lehrbuch vermittelt Ihnen anwendungsbezogen Wissen, fördert aber auch Ihre Kompetenzen, Skills und Softskills. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210210, Produktform: Leinen, Redaktion: Rief, Winfried~Schramm, Elisabeth~Strauß, Bernhard, Seitenzahl/Blattzahl: 928, Abbildungen: 98 farbige Abbildungen, Keyword: Kompetenzorientierung; Approbationsprüfung; Weiterbildung; psychologische Psychotherapie; klinischer Alltag; psychische Erkrankungen; Depressionen; Angsterkrankungen; Essstörungen; Gruppentherapie; Einzeltherapie; Verhaltenstherapie, Fachschema: Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie, Fachkategorie: Psychotherapie~Klinische und Innere Medizin~Medizinethik, Standesregeln, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Psychiatric and mental disorders, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 276, Breite: 219, Höhe: 39, Gewicht: 2636, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2542101

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Krankenkasse zahlt Heilpraktiker für Psychotherapie?

    Die meisten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland übernehmen keine Kosten für Heilpraktiker für Psychotherapie. Allerdings gibt es einige private Krankenversicherungen, die diese Leistung unter bestimmten Voraussetzungen erstatten. Es ist wichtig, sich vor Beginn einer Therapie bei der eigenen Krankenkasse zu informieren, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden. Alternativ kann auch eine Zusatzversicherung für Naturheilverfahren abgeschlossen werden, um die Kosten für Heilpraktikerleistungen zu decken. Es empfiehlt sich, im Vorfeld genau zu prüfen, welche Leistungen die Krankenkasse oder Zusatzversicherung abdeckt, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

  • Was zahlt die Krankenkasse Heilpraktiker Psychotherapie?

    Die Krankenkassen zahlen normalerweise keine Heilpraktikerleistungen, einschließlich Psychotherapie. In einigen Fällen können sie jedoch einen Teil der Kosten für Psychotherapie bei einem approbierten Psychotherapeuten übernehmen. Es ist wichtig, sich vor Beginn einer Therapie bei der Krankenkasse über die genauen Leistungen und Kosten zu informieren. Alternativ können private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen Heilpraktikerleistungen abdecken, einschließlich Psychotherapie. Es ist ratsam, sich vorab über die individuellen Versicherungsbedingungen zu informieren.

  • Was zahlt die Krankenkasse bei Psychotherapie?

    Was zahlt die Krankenkasse bei Psychotherapie? Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für eine ambulante Psychotherapie, wenn diese medizinisch notwendig ist. Dabei werden die Kosten für bis zu 80 Sitzungen übernommen. Es gibt jedoch eine Zuzahlung von 10 Euro pro Sitzung, die vom Patienten selbst getragen werden muss. Bei einer stationären Psychotherapie übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Behandlung. Es ist jedoch wichtig, vor Beginn der Therapie die genauen Konditionen mit der Krankenkasse abzuklären.

  • Wird die Psychotherapie von der Krankenkasse bezahlt?

    Wird die Psychotherapie von der Krankenkasse bezahlt? Ja, in Deutschland übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine ambulante Psychotherapie, wenn eine psychische Erkrankung vorliegt und eine ärztliche Diagnose gestellt wurde. Die Kostenübernahme erfolgt in der Regel nach Genehmigung durch die Krankenkasse und unter Berücksichtigung bestimmter Richtlinien. Es gibt verschiedene Therapieformen, die von den Krankenkassen bezahlt werden, wie zum Beispiel Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Es ist wichtig, sich vor Beginn einer Therapie über die genauen Bedingungen und Möglichkeiten der Kostenübernahme bei der eigenen Krankenkasse zu informieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.